Bilstein Online    
 
                                                      

                                      

Naturfreibad „Aqua Fun“ in Bilstein öffnet „Himmelfahrt“

 

Wenn das Wetter mitspielt und die Tagestemperatur mindestens 20° C anzeigt, steht der Saisoneröffnung des „AquaFun“ in Bilstein am Himmelfahrtstag ab 10.00 Uhr nichts mehr im Wege. Pünktlich vor dem Saisonstart haben fleißige Hände das Freibad gereinigt, geputzt und wie in den Jahren zuvor sind verschiedene Teile der Immobilie renoviert worden. Seit jetzt 20 Jahren besteht der Naturbadverein“AquaFun“, der eigens für die Erneuerung und Betreiben des Bilsteiner Freibades gegründet worden ist.

1925 wurde dieses Bad, welches im Ursprung 50 x 50 m groß war und mit Bachwasser gespeist wurde vom Verkehrsverein Bilstein gegründet. 1970 wurde das Becken verkleinert und fortan mit bis zu 21° C warmen Wasser aufgeheizt. 2001 dann der großzügige Umbau durch die Stadt Lennestadt zu einem Naturfreibad. Das Schwimmbecken ist jetzt 25x 20 m groß. Dazu kommt noch das Nichtschwimmerbecken von 20 x15 m mit Kaskaden.

Außerhalb des Becken besteht die Möglichkeit Tischtennis zu spielen, Trampolin zu springen und neuerdings besteht auch die Möglichkeit für Kinder in einem riesigen Sandkasten mit zwei Edelstahlaufsitzbagger zu spielen und zu baggern. Ab 1. Juni kommt ein Luftkissentrampolin dazu.

Dies sind nur einige Dinge, sich außerhalb des Schwimmbeckens zu beschäftigen.

Eine Gastronomie geführt von „Jan“, einem in Bilstein seit Jahren wohnenden Niederländer, sorgt für die nötigen abwechslungsreichen kulinarischen Genüsse. Auch wer nicht schwimmen möchte ist willkommen und kann sich durch die Gastronomie verwöhnen lassen.

Die Eintrittspreise sind stabil und der Naturbadverein freut sich auf regen Besuch. Dafür, dass Lennestadt nur 25. 000 Einwohner hat und sich zwei Freibäder erlaubt, sollten die Bürger das Angebot immer wieder nutzen, bei gutem Wetter in die Schwimmbäder nach Bilstein und Saalhausen zu kommen. Ein Kleinod, vor allem für Familien mit Kindern.

Das Bad in Bilstein ist an den Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien von 10 Uhr – 19.00 Uhr, die übrige Zeit von 13 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet.

Der Naturbadverein sucht auch noch für diese Saison Aufsichtspersonen die mindestens im Besitz des DLRG- Rettungsscheines in Silber sind. Die Aufsicht ist auch stundenweise möglich. Kontakt über die Homepage des Vereins oder direkt an den Vorstand unter 0174-9833780.

 

Stellenausschreibung

 

Der Verein Naturbad Veischedetal, ist ein gemeinnütziger Verein der ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, das Naturbad in eigener Regie betreibt. Damit diese Attraktion im Veischedetal erhalten bleibt und unsere Kinder und Familien die Gelegenheit zum Schwimmen bekommen

suchen wir Dich als Schwimmaufsicht

 

Für unser Naturbad „Aqua Fun“ in Bilstein suchen wir für die kommende Saison, einen oder mehrere Schwimmaufsichten. Voraussetzung hierfür ist das Deutsche Rettungsschwimmabbzeichen in Silber und ein Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als zwei Jahre.

Die Kosten für beide Ausbildungen würde der Verein übernehmen. Die Saison läuft, je nach Wetter, vom 26.05. bis ca. Mitte September. Schön wäre es, wenn sich mehrere melden, um sich die Einsatzzeiten zu teilen.

 

Aufgaben:

  • Aufsicht an den verschiedenen Wasserbecken

  • Erste-Hilfe-Leistungen bei Bedarf

  • Tägl. Kontrolle des Baby Becken inkl. Wasserfüllung

  • Kontrolle der Schwimmanlage und Meldung bei Schäden

 

Für Erwachsene, Schüler und Schülerinnen ab 16 Jahre dürfte der Lohn von 13,00€ / Std. sicher eine lukrative Möglichkeit sein, sich den Führerschein oder einen schönen Urlaub zu finanzieren.

 

Bewerbungen oder Fragen gerne an

 

Otto Hoffmann

  1. Vorsitzender Naturbad Veischedetal

 
 
                                                                                       
 
 Um euch noch mehr und schneller, in unserer Beach Bar zu bedienen, haben wir extra eine
 
Professionelle Küchenzeile angeschafft. Wickelkommode ist auch wieder Voll bestückt.
 
 
         

 
                     

 

 

 18.01.2021

Zwei Filmschätzchen aus sehr frühen Freibad Tagen....😀

Erkennt sich jemand wieder oder kennt jemand wen?

Aus welchem Jahr meint Ihr sind die Aufnahmen?
 
Wenn jemand Infos für uns hat dann bitte Email an:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Danke
 
                                                       (klick auf Foto weiterleitung zu Youtube)
 
                      
                                                       (klick auf Foto weiterleitung zu Youtube)      
 

 

 

05.01.2021

An alle Freunde des Naturbades Aqua Fun in Bilstein,

trotz Corona konnten wir unser Bad im vergangenen Sommer, wenn auch unter erheblichen Einschränkungen, für Euch öffnen.

Die Öffnungszeiten wurden sehr gut angenommen, trotz der kleinen Staus beim Anmelden Aufgrund der Corona Auflagen.

Heute kann uns noch niemand sagen, ob und inwieweit diese Auflagen auch in 2021 gelten werden. Wir als Verein hoffen das die Auflagen bis zu unserem traditionellen Öffnungstag am 13.05.2021, Christi Himmelfahrtstag, geklärt sind.

Bis dahin müssen wir neue Hürden überwinden:

1. Unser langjähriger Pächter für den Kioskbetrieb, das Ehepaar Steinhanses aus Elspe, wird altersbedingt aufhören.

An dieser Stelle möchten wir uns als Vorstand ganz herzlich bei Familie Steinhanses für die geleistete fast zwanzig jährige Zusammenarbeit bedanken.

Gleichzeitig aber starten wir hiermit den Aufruf für einen neuen Pächter. Es wäre toll, wenn sich jemand angesprochen fühlt, dem solch eine Aufgabe in den Sommermonaten Spaß machen würde. Sicher eine interessante Aufgabe für einen Nebenerwerb als auch für Profis. Wir vom Vorstand geben sehr gern Auskunft über die Verdienstmöglichkeiten der letzten Jahre und den Pächtervertrag.

2. In den letzten Jahren hatten wir mit Siegfried Jahr eine erfahrene und kompetente Fachkraft für unsere Schwimmaufsicht. Auch er scheidet altersbedingt aus.

Der Vorstand bedankt sich bei Sigfried Jahr für die großartige Unterstützung und Hilfe, die er weit über die Grenzen seiner Aufgaben hinaus geleistet hat.

Für die kommende Saison suchen wir dringend einen Ersatz, der die Aufgaben der Schwimmaufsicht in den Sommermonaten übernimmt. Die Voraussetzung für diese Aufgabe ist ein Erste-Hilfe-Kurs und ein gültiger DLRG Rettung-Schwimmschein in Silber. An dem fehlendem DLRG Rettung-Schwimmschein sollte die Aufgabe nicht scheitern. Die Kosten für eine solche Ausbildung übernehmen wir als Trägerverein sehr gern. Die anfallenden Stunden werden wir vom Trägerverein entsprechend vergüten.

Schön wäre es, wenn sich mehrere Bewerber melden würden, damit der zeitliche Aufwand auf einigen Schultern verteilt werden könnte.

Bitte sprecht uns an, falls ihr Interesse an einer der beschriebenen Aufgaben habt.

Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der auf der Suche nach einer solchen Aufgabe oder Nebenerwerb ist. Darum, weitersagen ausdrücklich erwünscht. Wir sind für jeden Tipp und Unterstützung dankbar.

Bei Fragen sind wir jeder Zeit unter den angegebenen Nummern erreichbar und geben gern Auskunft.

Otto Hoffmann 

Mobil   0174 - 9833780

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Peter Epe           

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mobil   0173 - 5332634

 

3. Ein weiterer Punkt liegt uns noch besonders am Herzen.

Am 29.01.2001, also vor genau 20 Jahren jährt sich die erste Zusammenkunft Bilsteiner und Kirchveischeder Bürger, die sich für den Erhalt unseres Freibades einsetzen wollten. Diese 23 Personen waren optimistisch, dass die im Freibad anfallende Arbeiten gemeinsam erledigt werden und durch Aufgabenteilung der Betrieb des Bades aufrechterhalten werden kann!

In der Folgezeit wurde ein Verein gegründet, der es bis heute geschafft hat, dieses Bad für das Veischedetal zu erhalten und zu betreiben. Leider jedoch ist aus der großen Anfänglichen Begeisterung nicht mehr allzu viel übriggeblieben. Das dann im Folgejahr entstandene Naturbad wird immer noch jedes Jahr aufs Neue sehr gut von vielen Badegästen genutzt. Die wiederkehrenden Arbeiten werden weiter von ehrenamtlichen Helfern erledigt. Leider werden es jedes Jahr immer weniger, die hierbei unterstützen. Nach dieser langen Zeit des Bestehens, ist es sicher vielen nicht mehr präsent, das unser Bad ausschließlich von einem ehrenamtlichen Verein betrieben wird und nicht von der Stadt Lennestadt.

Die Stadt Lennestadt unterstützt finanziell durch einen Betreiberzuschuss, aber in keinster Weise aktiv bei dem Naturbad Betrieb oder dessen Erhaltung.

Die bis zu 50 freiwilligen Helfer bei den Arbeitseinsätzen in den ersten Jahren sind lange verschwunden.

Darum unser dringender Appell an ALLE:

Bitte steht zu unserem Naturbad Veischedetal und helft uns dabei, durch Arbeitseinsätze den Badebetrieb aufrecht zu erhalten. Unsere Bitte geht insbesondere auch an die vielen jungen Familien mit kleinen Kindern. Hier sollte das Interesse, zum Wohl der Kinder, besonders groß sein unsere tolle Einrichtung im Veischedetal weiter zu erhalten.

Auch der seit langem gleichgebliebene Mindestbeitrag von 12€ / Jahr kann doch nicht davor abschrecken unserem Verein beizutreten. Nur mit einem Mitgliederstarken Verein ist es möglich, auch nach außen hin unsere Interessen zu vertreten.

Deswegen der dringende Aufruf: Werdet Mitglied und unterstützt den Träger Verein mit eurer Mitgliedschaft und eurer Teilnahme an den Arbeitseinsätzen. Aufgrund Corona, werden diese sicher in 2021 in vielen, kleinen Gruppen stattfinden müssen. Die Termine dazu werden rechtzeitig bekannt gemacht. Für eine Mitgliedschaft im Verein findet ihr den Vordruck auf unserer Home Page www.naturbad-veischedetal.de oder fordert diesen direkt bei Otto Hoffmann oder Peter Epe ein.

Mit den besten Wünschen auf ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021.

Euer Vorstand Naturbad Veischedetal.

 

Achtung neue Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 13.00 – 19.00 Uhr

Samstag und Sontag von 10.00 – 19.00 Uhr

Das ganze immer ab einer Temperatur von 20°.

Achtung wichtige Info

Ausgabe von Pfandmarken für die Zählung der aktuell anwesenden Badegäste

dies Pfand beträgt 5 Euro pro Person und wird bei Verlassen des Bades erstattet!

 Nachdem wir uns ganz viel Arbeit gemacht haben um ein Pandemie Konzept zu erstellen (das komplette ToDo dazu steht ab Montag auf der Home Page), mit allen dazu mitgeltenden Unterlagen, wollen wir am ersten Ferientag (29.06.) das Naturbad öffnen.

Das Ordnungsamt hat hierfür grünes Licht gegeben.

Es erreicht uns immer mehr die Bitte doch zu öffnen, zumal die Bewohner des Veischedetales aufgrund von Corona auch so gut wie keinen Urlaub geplant haben (mehrere Aussagen zu dem Thema sind an uns gestellt worden).

Das Pandemie Konzept und auch alle Regeln und Aushänge findet ihr ab dem 28.06.2020 auf unserer Home Page

Dennoch müssen wir vorab, die ganz wichtigen Dinge veröffentlichen daraus:

  • Unbedingtes Befolgen aller Regeln und Anweisungen insbesondere die Verhaltensregeln zu Corona
  • Verständnis und Kenntnisnahme der max. Besucherzahl von 300 Badegästen plus der Familien Karten Inhaber die immer Einlass finden
  • Möglichst vor dem Besuch, bereits zu Hause das Formular „Kontakt Daten“ ausgefüllt mitbringen > Steht auf der Home Page von „Naturbad Veischedetal“ ab Montag zur Verfg.
  • Bereits zu Hause Duschen, da im Naturbad nur die Außenduschen geöffnet sind

 Bei Nichtbefolgen wird die Aufsicht, rigoros vom Hausrecht Gebrauch machen müssen und der Badegast muß das Bad verlassen!

Also helft alle mit, dass wir das Bad die ganze Saison geöffnet lassen können.

Vielen Dank und trotz aller Einschränkungen viel Spaß im Bad

Euer Vorstand vom Naturbad Veischedetal

Die Seele baumeln lassen, in Ruhe die einheimische Natur geniessen, sportlich aktiv sein, viel Spaß haben und dabei im weichen, klaren Wassers eines Sees baden oder schwimmen, das können Sie im Naturbad – Veischedetal erleben!
 
Die großzügig gehaltene Liegewieseist teilweise mit Bäumen bestückt und bietet denjenigen, die der Sonne entrinnen möchten etwas Schatten. Ausserdem besteht die Möglichkeit, im hinteren Bereich Ball zu spielen. Tägliche Kern-Öffnungszeiten von 13.oo bis 19.oo Uhr! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, am Kiosk gibt es Eis und allerlei andere Leckereien. An der „Strandbar“ sind kalte „Mix-Getränke“und andere gekühlte Spezialitäten zu bekommen.Ob Papa´s Bier und Bildzeitung, der vergessene Sonnenschutz oder eine Wasserpistole für den kleinen Bruder… es bleiben keine Wünsche offen. Und auch die Currywurst oder die geliebten Fritten dürfen nicht fehlen…
 
 
Besucht uns auch auf Facebook!
   
125393
Today
Yesterday
This Week
Last Week
This Month
Last Month
All days
78
93
313
124404
2956
3026
125393

Your IP: 3.236.209.138
2023-03-29 22:10